geboren 1983 in Hannover, ist Schriftsteller und Essayist. Für einen Auszug aus dem Roman „Vaters Meer“ (2023, Suhrkamp Verlag) erhielt er den Alfred-Döblin-Preis. 2019 erschien der Roman „Gegen Morgen“ (Suhrkamp Verlag). Sein Roman „Die Ungehaltenen“ (2014, Graf Verlag) wurde im Maxim Gorki Theater für die Bühne adaptiert. Von 2003 bis 2014 gab er das Kultur- und Gesellschaftsmagazin freitext heraus. Utlu forscht am Deutschen Institut für Menschenrechte in Berlin zu internationaler Menschenrechtspolitik. Er lehrt literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig sowie am Institut für Sprachkunst, Wien. Utlu lebt und arbeitet in Berlin.
Veranstaltungen
/ Eintritt frei / Galerie für Zeitgenössische Kunst
Für den Edit Essaypreis 2023 sind Texte von Lara Rüter, Philip Beißel, Son Lewandowski, Irina Rosenau und Pascal Tarris nominiert. Sie werden von der aktuellen Redaktion vorgestellt und von den Juror:innen Volha Hapeyeva, Mascha Jacobs, Miryam Schellbach, Felix Stephan und Deniz Utlu diskutiert.
Mitwirkende: Lara Rüter, Philipp Beißel, Son Lewandowski, Irina Rosenau, Pascal Tarris, Volha Hapeyeva, Mascha Jacobs, Miryam Schellbach, Felix Stephan, Deniz Utlu, Sophia-Charlotte Reiser, Merle Petsch, Leopold Haas