Lara Rüter

geboren 1990 in Hannover. Studierte Kulturwissenschaften in Hildesheim und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Preisträgerin für Lyrik beim 26. Open Mike. 2020 erhielt sie den Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik. 2021 Wolfgang-Weihrauch Förderpreis beim Literarischen März. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien, u. a. Sprache im technischen Zeitalter, Transistor, Jahrbuch der Lyrik. Lebt in Leipzig.

Veranstaltungen

    / Eintritt frei / Galerie für Zeitgenössische Kunst

    Edit Essaypreis 2023

    Für den Edit Essaypreis 2023 sind Texte von Lara Rüter, Philip Beißel, Son Lewandowski, Irina Rosenau und Pascal Tarris nominiert. Sie werden von der aktuellen Redaktion vorgestellt und von den Juror:innen Volha Hapeyeva, Mascha Jacobs, Miryam Schellbach, Felix Stephan und Deniz Utlu diskutiert.

    Mitwirkende: Lara Rüter, Philipp Beißel, Son Lewandowski, Irina Rosenau, Pascal Tarris, Volha Hapeyeva, Mascha Jacobs, Miryam Schellbach, Felix Stephan, Deniz Utlu, Sophia-Charlotte Reiser, Merle Petsch, Leopold Haas