erhielt 2019 sein Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig im Fachbereich Fotografie. Zudem studierte er parallel Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Dresden und arbeitet derzeit Teilzeit als Tragwerksplaner in Berlin. In seiner künstlerischen Praxis beschäftigt er sich mit Fragen von Wiederholung und Fiktion anhand fotografischer Räume. Hierfür verwendet er verschiedene fotografische als auch skulpturale Strategien der Bilderzeugung.
Veranstaltungen
/ Eintritt frei / Galerie für Zeitgenössische Kunst
Für den Edit Essaypreis 2023 sind Texte von Lara Rüter, Philip Beißel, Son Lewandowski, Irina Rosenau und Pascal Tarris nominiert. Sie werden von der aktuellen Redaktion vorgestellt und von den Juror:innen Volha Hapeyeva, Mascha Jacobs, Miryam Schellbach, Felix Stephan und Deniz Utlu diskutiert.
Mitwirkende: Lara Rüter, Philipp Beißel, Son Lewandowski, Irina Rosenau, Pascal Tarris, Volha Hapeyeva, Mascha Jacobs, Miryam Schellbach, Felix Stephan, Deniz Utlu, Sophia-Charlotte Reiser, Merle Petsch, Leopold Haas