studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Mainz und setzt seitdem ihr Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig in der Klasse für Systemdesign von Maureen Mooren fort. Seit 2017 arbeitet sie in dem Designstudio Bureau Sandra Doeller und als freie Gestalterin. In ihrer Arbeitsweise spielt die wechselseitige Beziehung zwischen den spezifischen Inhalten und ihrer Form eine große Bedeutung. Darüber hinaus ist sie seit einigen Jahren an der Organisation der Independent Publishing Fair It’s a book beteiligt und seit vergangenem Jahr Mitglied in der open book society e. V. (ehemals Verein zur Förderung von Grafik und Buchkunst Leipzig e. V.).
Veranstaltungen
/ Eintritt frei / Galerie für Zeitgenössische Kunst
Für den Edit Essaypreis 2023 sind Texte von Lara Rüter, Philip Beißel, Son Lewandowski, Irina Rosenau und Pascal Tarris nominiert. Sie werden von der aktuellen Redaktion vorgestellt und von den Juror:innen Volha Hapeyeva, Mascha Jacobs, Miryam Schellbach, Felix Stephan und Deniz Utlu diskutiert.
Mitwirkende: Lara Rüter, Philipp Beißel, Son Lewandowski, Irina Rosenau, Pascal Tarris, Volha Hapeyeva, Mascha Jacobs, Miryam Schellbach, Felix Stephan, Deniz Utlu, Sophia-Charlotte Reiser, Merle Petsch, Leopold Haas