geboren 1981 in Weimar, studierte Freie Kunst an der Bauhaus-UniversitĂ€t Weimar und verschrieb sich danach ganz der Literatur. Sie war Stadtschreiberin in Jena und TĂŒbingen, erhielt 2014 den Caroline-Schlegel-Förderpreis fĂŒr einen Essay zur ErzĂ€hlung âAlte Abdeckereiâ von Wolfgang Hilbig, das ThĂŒringer Literaturstipendium Harald Gerlach 2015 und zuletzt den Lyrikpreis der Anke Bennholdt-Thomsen-Stiftung. Seit Oktober 2022 leitet sie das Studio Literatur und Theater der UniversitĂ€t TĂŒbingen. Zuletzt erschien von ihr der Band â4 Uhr kommt der Hund. Ein unglĂŒckliches Sprechenâ (Edition Azur, 2020).
Veranstaltungen
/ VVK 7/5 ⏠(zzgl. GebĂŒhr), Abendkasse 8/6 ⏠/ Alte Post Lindenau
Andra Schwarzâ neuer Gedichtband âTulpaâ entfaltet in dicht komponierten Zyklen eine unheimliche Bildwelt, dĂŒster und verstörend, immer dem Alb nah und dem Mond, der das Alter Ego des lyrischen Ichs umkreist. Ob als imaginĂ€rer Elefant, Zwilling, Misch- oder Unwesen spielt es mit wechselnden âŠ