geboren 1955 in Leipzig, wo er aufwuchs und auch heute wieder lebt. Nach unfreiwillig abgebrochenem Lehrerstudium in Greifswald arbeitete er als Bibliotheksfacharbeiter und Werberedakteur in der Edition Leipzig, absolvierter ein Fernstudium am Leipziger Literaturinstitut und veröffentlichte 1983 seinen ersten Gedichtband âMit der Sanduhr am GĂŒrtelâ im Aufbau Verlag. Seit 1985 ist er freier Autor; neben seiner Lyrik veröffentlichte er auch Romane, ErzĂ€hlungen, Kurzgeschichten und Essays. Thomas Böhme erhielt unter anderem den Georg-Maurer-Preis 1988 und den SĂ€chsischen Literaturpreis 2006. Zuletzt erschien von ihm eine Gedichtauswahl im âPoesiealbumâ 347 (MĂ€rkischer Verlag, 2019).
Thomas BoÌhme (Leipzig) & Kathrin Schmidt (Berlin) Der erste Abend unserer Reihe gehoÌrt dem Leipziger Thomas BoÌhme und der von ihm eingeladenen Gastautorin Kathrin Schmidt. âWas mich an Thomas BoÌhmes Lyrik fasziniertâ, sagt Schmidt, âmutet mir zunaÌchst wie die NaÌhe zum eigenen Schreiben âŠ