Uljana Wolf

Lyrikerin und Übersetzerin, geboren 1979 in Berlin, veröffentlichte Gedichtbände, Essays und Lyrikübersetzungen, zuletzt „Valzhyna Mort: Musik für die Toten und Auferstandenen“, gemeinsam mit Katharina Narbutovic (Suhrkamp 2021) und „Don Mee Choi: DMZ Kolonie“ (Spector Books 2023, Shortlist des Internationalen Literaturpreises 2023). Ihr Essayband „Etymologischer Gossip. Essays und Reden“ (kookbooks 2021) wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2022 ausgezeichnet. 2022 kuratierte sie das internationale Literaturfestival Poetica VII in Köln zu ihrem Thema „Sounding Archives – Poesie zwischen Experiment und Dokument“. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lehrt Literarisches Schreiben und Übersetzung u. a. am Institut für Sprachkunst, Wien und dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Im Herbst 2023 erscheint ihr neuer Gedichtband „muttertask“ bei kookbooks.

Veranstaltungen

    / 7/5 € / Galerie für Zeitgenössische Kunst | Auditorium

    Labyrinth/Archiv: Material/Quellen

    30 Jahre Edit ist ein Anlass, sich umzudrehen und zu sichten, was die Zeitschrift archiviert hat. Es ist auch eine Gelegenheit, um nach vorn zu schauen und sich zu fragen, wie die Archive der Zukunft aussehen können. DafĂĽr muss zunächst das Archiv als Begriff hinterfragt werden. Die Edit-Redaktion â€¦

    Moderation: Uljana Wolf, Jonë Zhitia
    Mitwirkende: Jan Kuhlbrodt, Miryam Schellbach, Mari Molle, Linn Penelope Rieger, Mathias Zeiske, Jay Bernard, Don Mee Choi, NhĂŁ ThuyĂŞn, hn. lyonga, Kinga TĂłth