Festivalauftakt 2025
So 19.10.2025 | 20:00 Uhr | 30/20€, ermäßigt: 25/15€ (zzgl. VVK-Gebühr) | Gewandhaus, Großer Saal
Grönemeyer Ein Abend mit Michael Lentz und Herbert Grönemeyer
Erstmals bekannt wurde Herbert Grönemeyer als Schauspieler im TV-Mehrteiler „Das Boot“. Mit Alben wie „4630 Bochum“ und „Mensch“ schrieb er Musikgeschichte – beide zählen bis heute zu den meistverkauften in Deutschland. Mit Zeilen wie „Gib mir mein Herz zurück / Bevor es auseinanderbricht“ hat er Popgeschichte geschrieben. Wer aber ist dieser Herbert Grönemeyer? Wie lassen sich die Energie und das Tröstliche seiner Musik erklären? Und wie gelang es ihm über Jahrzehnte hinweg, sich selbst treu zu bleiben?
In seinem Buch „Grönemeyer“ (S. Fischer) porträtiert der Ausnahmedichter Michael Lentz seinen langjährigen Freund, basierend auf zahlreichen Gesprächen. Es handelt sich um die erste umfassende Gesamtdarstellung über den Künstler und sein Werk. Zum Auftakt des diesjährigen Literarischen Herbstes treffen sich die beiden auf großer Bühne – zu einem Gespräch über Musik, Literatur, Politik und ein außergewöhnliches Leben.
Vorverkauf ab 01.09.2025
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tagung „Vom Rhythmus der Stimmen“ der Friedrich Schlegel-Gesellschaft in Kooperation mit dem Deutschen Literaturinstitut und dem Institut für Germanistik der Universität Leipzig.