Alea Horst

Jahrgang 1982, hat zwei Kinder und arbeitete bis 2015 als selbstständige Hochzeits- und Familienfotografin. Anfang 2016 entschied sie sich, als ehrenamtliche Nothelferin nach Lesbos zu gehen, was ihr Leben für immer veränderte. Seither unterstützt sie viele Hilfsorganisationen und Projekte als Fotografin, Nothelferin und Menschenrechtsaktivistin. 2021 gründete sie ihren eigenen Verein Alea e. V. (www.alea-ev.org). Ihr zusammen mit dem Illustrator Mehrdad Zaeri bei Klett Kinderbuch publizierter Band „Manchmal male ich ein Haus für uns. Europas vergessene Kinder“ war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominiert.

Veranstaltungen

    / Eintritt frei / Halle 5 e.V. Kinder- und Jugendzentrum

    Manchmal male ich ein Haus für uns. Europas vergessene Kinder.

    Es gibt Bücher, die von Kindern immer wieder hervorgeholt, angesehen, durchdiskutiert werden, schräge, wilde, traurige, stachelige Bücher mit Widerhaken. Den Erwachsenen, die letztlich die Kaufentscheidungen treffen, sind sie oft nicht glatt genug. Genau so ein Buch ist Alea Horsts „Manchmal male …

    Mitwirkende: Alea Horst