geboren 1953, war Professor für englische Literatur an der Universität Leipzig und leitete von 2005 bis 2015 das dortige Studium universale. Neben Büchern über das Fahrrad in der Literatur, über Exzentriker der Wissenschaft und Biographien von H. G. Wells und Joseph Conrad hat er Erzählungen, Gedichte und Reisebücher veröffentlicht. Zuletzt erschienen „Ostwind, Westwind. Begegnungen zwischen Asien und Europa“ (Edition Hamouda 2023) und „Die Freiheit des Ganges. Notizen zu Schillers Ästhetischen Briefen“ (AQUINarte 2025).
Veranstaltungen
/ 7/5 € (zzgl. VVK-Gebühr), Abendkasse 9/7 € / Alte Post Lindenau
Die Krähen behaupten, eine einzige Krähe könnte den Himmel zerstören. Das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen den Himmel, denn Himmel bedeutet eben: Unmöglichkeit von Krähen. – Franz Kafka … Ted Hughes‘ Gedichtband „Crow” (Faber & Faber 1970) ist in seiner Dunkelheit und seiner schwer …