Frank Witzel

geboren 1955 in Wiesbaden, veröffentlichte seit seinem ersten Lyrikband 1978 mehr als ein Dutzend Bücher, darunter den Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“, für den er den Deutschen Buchpreis 2015 erhielt. Er hatte zahlreiche Poetik-Dozenturen inne und war Friederichs-Stiftungsprofessor an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. 2024 erhielt Witzel den Crespo Wortmeldungen Literaturpreis für seinen Essay „Die Möglichkeit einer Micky Maus“, 2025 den mit 50.000 Euro dotierten Joseph-Breitbach-Preis.

Veranstaltungen

    / 10/8 € (zzgl. VVK-Gebühr), Abendkasse 12/10 € / Galerie für Zeitgenössische Kunst | Auditorium

    Frank Witzel „Komplexe Strukturen“

    Zehn Jahre nach dem Deutschen Buchpreis für „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ erscheint Frank Witzels Jahrhundertwerk neu, ergänzt um eine 200-seitige „abschließende unwissenschaftliche Nachschrift“. Dazu beschenkt uns der Autor mit …

    Moderation: Hanna Engelmeier, Jan-Frederik Bandel
    Mitwirkende: Frank Witzel