Peter Sloterdijk

1947 als Sohn einer Deutschen und eines Niederländers geboren, ist emeritierter Professor für Philosophier und Ästhetik der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, die er bis 2015 als Rektor­ l­eitete. 1983 veröffentlichte er die „Kritik der zynischen Vernunft“, zwischen 1998 und 2004 legte er die Trilogie „Sphären“ vor. Zuletzt erschien „Der Kontinent ohne Eigenschaften. Lesezeichen im Buch Europa“ (Suhrkamp 2024).

Veranstaltungen

    / 10/8 € / Literaturhaus im Haus des Buches

    Europa als geopolitischer Raum

    Europa steht im Spannungsfeld zwischen Integration und Abgrenzung. Grenzen – einst als harte Trennung und Schutz, dann als Schamgrenze, heute als semi-permeable Membran – markieren nicht mehr nur außen, sondern auch innen. Wo verlaufen die sichtbaren und unsichtbaren ­ Grenzen Europas? Der …

    Mitwirkende: Durs Grünbein, Peter Sloterdijk