Neuland, revisited

August Modersohn („In einem neuen Land“) und Marko Martin („Sommer 1990“) lesen aus ihren Büchern und sprechen mit Marion Brasch

 /  Eintritt frei  /  Stadtbibliothek

Der Reporter August Modersohn reist von West nach Ost, von Süd nach Nord. Er vergleicht, was vor 35 Jahren begonnen hat, mit dem, was entstanden ist. Denn vielfach wird übersehen, wie stark sich nicht nur der Osten, sondern das ganze Land in einer Generation verändert hat: Die alte Bundesrepublik ist Geschichte – Erinnerungen an sie klingen oft wie Märchen aus uralten Zeiten. Aber auch: Was vom Alten ist im Osten abgeschafft worden und fehlt jetzt?

Der Abiturient Marko Martin kehrt im Sommer 1990 aus dem Westen zurück in seine sächsische Heimat. Er erzählt von der Aufbruchsstimmung, dem Drang nach Freiheit, aber auch vom Verdrängen. Eine vierwöchige Spurensuche in einem Land, das nicht mehr DDR und noch nicht BRD ist. Ein Buch, in dem die Wurzeln der Fragen sichtbar werden, die uns heute beschäftigen.

Eine Veranstaltung mit dem 12. Festival Politik im freien Theater. Das 12. Festival Politik im Freien Theater ist eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung mit LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.