Beste erste Bücher
Es lesen Natalja Althauser, Ozan Zakariya Keskinkılıç, Sophia Klink und Maya Rosa, vorgestellt von Linn Penelope Rieger
Ein großer Abend der Romandebüts. Aus vier besonders vielversprechenden Erstlingen wird im Ost-Passage Theater gelesen. Bei der Auswahl haben wir auf eine möglichst große Bandbreite geachtet – in Bezug auf die Autor:innen, den Stil, die Themen und Schauplätze der Bücher: Es geht um eine ungewöhnliche Familie, die bedingungslose Liebe einer Mutter zu ihrem Kind und der Frage, wo sie endet (Natalja Althauser: „Dunkelholz“, Piper), um eine radikal und poetisch erzählte Liebesgeschichte zwischen Begehren und Verletzlichkeit, Berlin und Adana, Zeko und Hassan (Ozan Zakariya Keskinkılıç: „Hundesohn“, Suhrkamp), um eine Biologin in der magischen Wildnis der Kamtschatka und eine Sprache, bei der die Grenze zwischen Poesie und Forschung verschwimmt (Sophia Klink: „Kurilensee“, Frankfurter Verlagsanstalt) und um die hinreißend witzig erzählte Freundschaft zweier mittelloser Studentinnen im Moskau der Nullerjahre, die nur eins wollen: weg (Maya Rosa: „Moscow Mule“, Penguin). Moderiert wird das Ganze von Linn Penelope Rieger. Wer sich für die Stimmen von Morgen interessiert, sollte sich diesen Abend freihalten – und schnell um Karten bemühen.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse statt.
Mitwirkende: Natalja Althauser, Ozan Zakariya Keskinkılıç, Sophia Klink, Maya Rosa